Normale Ansicht MARC ISBD

Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Abwasserbehandlungsanlagen: rechtliche Anforderungen.

Von: Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Iw] Recht - Umweltrecht
KA Korrespondenz Abwasser, 7/95, Seite 1083 ff
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Iw-11285-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 11285

Der Beitrag behandelt die wichtigsten Rechtsvorschriften, die für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Abwasserbehandlungsanlagen maßgeblich sind. Er geht zunächst auf die Frage ein, welche Anlagen dieser Art einer solchen Prüfung unterzogen werden müssen und in welchen Verfahren dies geschieht. Danach gibt er einen Überblick über den Ablauf der Prüfung und spricht die Angaben an, die der Träger des Vorhabens bei der Behörde einreichen muß. Schließlich beschreibt er die Anforderungen des UVP-Gesetzes an die Bewertung der Umweltauswirkungen und die Berücksichtigung des Bewertungsergebnisses im Entscheidungsprozeß.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt