Projektcontrolling im Abwasser- und Abfallwesen

By: Subject(s): Other classification:
  • [Ka] Wirtschaft, Verwaltung - Verschiedenes
KA Korrespondenz Abwasser, 2/96, S. 265-274Abstract: In Zeiten sehr knapper öffentlicher Kassen bei gleichzeitig dynamisch sich verschärfenden umweltrechtlichen Anforderungen ist es besonders wichtig, auf eine dem Stand der Technik entsprechende und gleichzeitig wirtschaftliche Konzeption von Projekten aus dem Abwasser- und Abfallbereich verstärkt zu achten. Frühere Modelle der Abwicklung von Umweltprojekten führen häufig leider nicht zu dem erforderlichen technischen und wirtschaftlichen Projekterfolg. Das bereits in den meisten anderen Bereichen des Bauwesens und bei privatwirtschaftlich organisierten Projektträgern seit vielen Jahren etablierte Instrument des begleitenden Projektcontrollings wird seit einiger Zeit nun auch bei den noch meist öffentlichen Umweltprojekten vermehrt eingesetzt. Ein effizientes Projektcontrolling, das sich aus dem technisch-wirtschaftlichen Controlling und dem Projektmanagement zusammensetzt, muß folgende Hauptziele erreichen: · technische und wirtschaftliche Optimierung des Projektes, · sichere und genaue Projektbudgetierung, · sichere Einhaltung der vereinbarten Qualitäts-, Kosten- und Terminrahmen.
List(s) this item appears in: Export KA ohne Betriebs-Info 1996-2003
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Ka-12934-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 12934

In Zeiten sehr knapper öffentlicher Kassen bei gleichzeitig dynamisch sich verschärfenden umweltrechtlichen Anforderungen ist es besonders wichtig, auf eine dem Stand der Technik entsprechende und gleichzeitig wirtschaftliche Konzeption von Projekten aus dem Abwasser- und Abfallbereich verstärkt zu achten. Frühere Modelle der Abwicklung von Umweltprojekten führen häufig leider nicht zu dem erforderlichen technischen und wirtschaftlichen Projekterfolg. Das bereits in den meisten anderen Bereichen des Bauwesens und bei privatwirtschaftlich organisierten Projektträgern seit vielen Jahren etablierte Instrument des begleitenden Projektcontrollings wird seit einiger Zeit nun auch bei den noch meist öffentlichen Umweltprojekten vermehrt eingesetzt. Ein effizientes Projektcontrolling, das sich aus dem technisch-wirtschaftlichen Controlling und dem Projektmanagement zusammensetzt, muß folgende Hauptziele erreichen: · technische und wirtschaftliche Optimierung des Projektes, · sichere und genaue Projektbudgetierung, · sichere Einhaltung der vereinbarten Qualitäts-, Kosten- und Terminrahmen.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt