Normale Ansicht MARC ISBD

Auswirkungen flüchtiger Siloxane in Abwasser und Klärgas auf Verbrennungsmotoren

Von: Mitwirkende(r): Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Ea] Schlamm - Verschiedenes
KA Korrespondenz Abwasser, 9/96, S. 1574-1578
Listen, auf denen dieser Titel steht: Export KA ohne Betriebs-Info 1996-2003
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Ea-14224-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 14224

In kommunalem Abwasser enthaltene Siloxane reichern sich im Klärschlamm an. Während des Faulprozesses wechseln sie in flüchtiger Form ins Faulgas. Bei der Gasverwertung treten besonders bei Otto-Magergemisch-Motoren nach kurzer Laufzeit massive Verschleißerscheinungen auf, da die Siloxane in den Brennräumen zu Siliciumdioxid oxidiert werden. Wege zur Beseitigung der Siloxane aus Klärgas werden aufgezeigt.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt