Lebensraumansprüche, Verbreitung und Erhaltungsziele ausgewählter Arten in Niedersachsen : Teil 3: Amphibien, Reptilien, Fische

Contributor(s): Series: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen ; 3/2013Hannover NLWKN 2013Description: S. 91 - 119Subject(s): Other classification:
  • [Ao] Allgemeines - Naturschutz
Online resources: Abstract: vorgestellt in KW gewässer-info Nr. 60/Mai 2014, S. 737. - Im Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen werden für eine Reihe von Arten, für die vordringlich Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung notwendig sind, Grundlagendaten im Form von Steckbriefen veröffentlicht. Für jede dieser Arten werden auf jeweils einer Seite kompakt die wesentlichen Angaben für Niedersachsen dargestellt. Neben der Gefährdungseinstufung (Rote Liste) und dem Schutzstatus (Natura 2000, Bundesnaturschutzgesetz usw.) enthalten die Steckbriefe Angaben zu den Lebensraumansprüchen der Arten, zu ihrer Verbreitung, zur Bestandssituation sowie zu den Erhaltungszielen.. - Als Teil 1 wurden im Informationsdienst 2/2010 die Brutvögel (NLWKN 2010) und als Teil 2 in Heft 1/2011 die Gastvögel (NLWKN 2011) behandelt. Das Heft 3/2013 behandelt als Teil 3 dieser Steckbriefe 28 ausgewählte Amphibien-, Reptilien- und Fischarten Niedersachsens.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[BZ] Zeitschriften-Einzelheft DWA-Bibliothek Ao-57466-NLWKN (BZ) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 57466

vorgestellt in KW gewässer-info Nr. 60/Mai 2014, S. 737. - Im Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen werden für eine Reihe von Arten, für die vordringlich Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung notwendig sind, Grundlagendaten im Form von Steckbriefen veröffentlicht. Für jede dieser Arten werden auf jeweils einer Seite kompakt die wesentlichen Angaben für Niedersachsen dargestellt. Neben der Gefährdungseinstufung (Rote Liste) und dem Schutzstatus (Natura 2000, Bundesnaturschutzgesetz usw.) enthalten die Steckbriefe Angaben zu den Lebensraumansprüchen der Arten, zu ihrer Verbreitung, zur Bestandssituation sowie zu den Erhaltungszielen.. - Als Teil 1 wurden im Informationsdienst 2/2010 die Brutvögel (NLWKN 2010) und als Teil 2 in Heft 1/2011 die Gastvögel (NLWKN 2011) behandelt. Das Heft 3/2013 behandelt als Teil 3 dieser Steckbriefe 28 ausgewählte Amphibien-, Reptilien- und Fischarten Niedersachsens.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt