Extreme Regen im urbanen Raum : Stadtgebietsweite Überflutungsbetrachtungen und Detailanalysen in Bremen
Subject(s): Other classification:- [Ce] Entwässerungssysteme - Regenwasser, Niederschlagswasser
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Ce-58210-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 58210 |
Extreme Regen der vergangenen Jahre haben Konzepte zur Überflutungsvorsorge in das Blickfeld der Fachwelt und der Öffentlichkeit gerückt. Stadtgebietsweite Analysen des Oberflächenabflusses bilden dabei die Grundlage effizienter Konzepte. Neben Gefahren- und Risikobereichen lassen sich auf diesen Grundlagen auch Potenzialkarten zur wassersensiblen Stadtentwicklung und Klimaanpassung erarbeiten. In ermittelten Überflutungsschwerpunkten können mit gekoppelten Kanalnetz- Oberflächen-Modellen Kombinationen von Maßnahmen im Kanalnetz, an der Oberfläche und zum Objektschutz geplant, bewertet und kommuniziert werden. Im Projekt KLAS in Bremen wurde dieses Vorgehen erprobt. Ein Vergleich der Detailanalysen und der stadtgebietsweiten Betrachtungen zeigt, dass beide Modellansätze für die jeweiligen Zielstellungen belastbare Ergebnisse liefern. Mit dem neuen Beiplan "Klimaanpassung" zum aktuellen Flächennutzungsplan finden die Ergebnisse in Bremen auch bereits Eingang in die Bauleitplanung.
There are no comments on this title.