Normale Ansicht MARC ISBD

Bodentypen - Nutzung, Gefährdung, Schutz

Von: Mitwirkende(r): Bonn aid 2014Auflage: 5. AuflBeschreibung: 76 SISBN:
  • 9783830811671
Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Oa] Boden - Verschiedenes
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[B] Buch / Broschüre DWA-Bibliothek Oa-58302-AID (B) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 58302

Angaben aus der Verlagsmeldung. - So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Böden Deutschlands. Als Wasser- und Nährstoffspeicher sind sie die Produktionsgrundlage für die Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau. Ihrem Schutz kommt daher große Bedeutung zu. Ausgehend von der Entstehungsgeschichte der Bodentypen informiert das Heft über deren Eigenschaften wie zum Beispiel die Korngrößenverteilung, den pH-Wert und den Humusgehalt. Farbfotos von Bodenprofilen veranschaulichen die wichtigsten Merkmale 22 ausgewählter Bodentypen. Landwirte und Berater erfahren, für welche Art der Bewirtschaftung der jeweilige Typ am besten geeignet ist und wo er seine Stärken und Schwächen hat. Außerdem erhalten sie darauf abgestimmte Tipps zur Bodenbearbeitung und zur Düngung

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt