Voraussetzungen für eine dynamische Simulation als Bestandteil einer Kläranlagenbemessung nach DWA-A 131
Schlagwörter: Andere Klassifikation:- [Da] Abwasserreinigung - Verschiedenes
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Da-58430-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 58430 |
Für die Bemessung einer Kläranlage mit dem geltenden DWA-Regelwerk werden vielfältige Daten erhoben und ausgewertet. Diese können grundsätzlich auch für den Aufbau eines Simulationsmodells genutzt werden, um die ablaufenden Prozesse über den statischen Ansatz einer Bemessung hinaus dynamisch zu beschreiben und vielfältige Vorteile für den Planungs- und Betriebsprozess nutzen zu können. Dafür ist es notwendig, die verwendeten Modellgrundlagen an das DWA-Regelwerk soweit anzupassen, dass mit beiden Vorgehensweisen konsistente Ergebnisse generiert werden. Die Ausführungen in dem Beitrag zeigen die notwendigen Anpassungen an einem Belebtschlammmodell sowie die darüber hinaus notwendigen Module für eine regelwerkskonforme Kläranlagensimulation.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.