Normale Ansicht MARC ISBD

Mehr als Dichtheit : Anforderungen an die Grundstücksentwässerung

Von: Mitwirkende(r): Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Ba] Grundstücksentwässerung - Verschiedenes
Online-Ressourcen: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, 09/2015, S. 797 - 803
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Ba-58704-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 58704

Viele wasserwirtschaftliche und betriebliche Ziele lassen sich nur erreichen, wenn die Grundstücksentwässerung mit ihren Funktionen schon in der konzeptionellen Planung von Bau-, Betriebs- und Sanierungsmaßnahmen mit einbezogen wird. Durch die Formulierung gleicher Anforderungen für private und öffentliche Kanäle im Wasserhaushaltsgesetz wird dieser technische Zusammenhang auch rechtlich unterstrichen. Die Kommunen stehen entsprechend unter dem Druck, die Grundstückseigentümer rechtzeitig über die technischen und rechtlichen Zusammenhänge zu unterrichten und zu beraten. Der Beitrag gibt eine Übersicht über rechtliche Aspekte und technische Anforderungen an die Grundstücksentwässerung und nennt Beispiele für die Unterstützung der Grundstückseigentümer durch Kommunen und Länder.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt