Hybride Schlammmodellierung in der Abwasserreinigung : Möglichkeiten des Einsatzes von rechnergestützter Strömungssimulation (CFD) in der Siedlungswasserwirtschaft
Schlagwörter: Andere Klassifikation:- [Dd] Abwasserreinigung - Biologische Reinigung
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Dd-59288-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 59288 |
Im März 2015 erschien der Gelbdruck der Neuauflage des Arbeitsblattes DWA-A 131 zur Bemessung einstufiger Belebungsanlagen (im Juni 2016 als Weißdruck erschienen). Dabei wird in Kapitel 9 ausdrücklich auf die heute verfügbaren Simulationstechniken hingewiesen. Während Alex et al. und Ahnert et al. aktuell die Einsatzmöglichkeiten der dynamischen Simulation erörtern, werden in diesem Artikel die Einsatzmöglichkeiten der rechnergestützten Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD) diskutiert sowie deren Anwendbarkeit mit heute verfügbaren Rechnern und Softwarepaketen. Dabei werden die vielfältigen Vorteile und der Nutzen von CFD sowohl bei Neuplanungen als auch bei Bestandsstudien von Kläranlagen deutlich gemacht und der potenzielle Mehrwert für die Unternehmen und die Umwelt umrissen.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.