Normale Ansicht MARC ISBD

Erdbebensicherheit von Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren : Kompendium für Betreiber und Wasserbehörden

Mitwirkende(r): Karlsruhe LUBW 2016Beschreibung: 24 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Tk] Wasserbau - Sicherheitsfragen
Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Tk-59680-LUBW (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 59680

Die DIN 19700:2004-07 "Stauanlagen" fordert für Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren die Prüfung der Einwirkung von Erdbeben. Ausgehend von der Erdbebengefahr am Standort müssen Nachweise hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Stauanlage im Erdbebenfall geführt werden. Für die Betreiber und die Wasserbehörden gibt das vorliegende Kompendium einen zusammenfassenden Überblick über die Grundlagen der Erdbebennachweisführung entsprechend den DIN-Vorgaben. Die Anforderungen an die Nachweisführung sowie eine Leistungsbeschreibung für die zu beauftragenden Fachbüros werden gegeben. Ferner werden Hinweise zum Betrieb der Stauanlage erläutert. Es wird dargestellt, wie die Stauanlagen in Hinsicht auf eine Erdbebeneinwirkung zu überwachen sind.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt