Der neue Fulaij Damm im Oman – Hochwasserschutz für die Stadt Sur
Subject(s): Other classification:- [Tc] Wasserbau - Stauanlage
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Tc-59791-KW (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 59791 |
Wenige hundert Meter oberstrom der Stadtgrenze von Sur im Sultanat Oman befindet sich die Baustelle für den neuen Fulaij Damm, zukünftig eine der größten Talsperren des Landes. An derselben Position wie der vormalige kleinere Grundwasseranreicherungsdamm gelegen, baut das zuständige Ministerium dort zu Hochwasserschutzzwecken einen 1,2 km langen Erdschüttdamm mit Asphaltkern-Innendichtung und einer gefrästen Erdbeton-Schlitzwand. Das ca. 230 m lange Betonbauwerk an der linken Talflanke beinhaltet die Hochwasserentlastung und alle Steuerungsorgane. Das seit Anfang 2014 von STRABAG International ausgeführte Projekt fordert insbesondere in Hinblick auf Hochwasserereignisse während der Bauzeit, der Nähe der Hochwasserschutzmaßnahmen zur bestehenden Bebauung und der Verlegung von öffentlicher Infrastruktur ein hohes Maß an Kommunikation und baulicher Flexibilität.
There are no comments on this title.