Gefahrenhinweiskarten geogener Naturgefahren in Deutschland : - ein Leitfaden der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD)

Contributor(s): Series: Geologisches Jahrbuch Reihe A ; 164Stuttgart in Kommission bei der E. Schweizerbart'schen Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) 2016Description: 88 SeitenISBN:
  • 9783510968572
Subject(s): Other classification:
  • [Oa] Boden - Verschiedenes
Abstract: Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 03/2017, S. 177. - Das Buch "Gefahrenkarten geogener Naturgefahren in Deutschland" stellt erstmalig bundesweit einheitliche Mindeststandards für die Erfassung und Bewertung geogener Naturgefahren in Gefahrenhinweiskarten vor. Notwendige Mindestanforderungen wurden durch den Personenkreis "Geogefahren" der Staatlichen Geologischen Dienste der Bundesrepublik Deutschland (SGD) und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) erarbeitet. Die Erläuterungen wenden sich an Behörden, Planer, Ingenieurbüros, Universitäten, Fachhochschulen und die interessierte Öffentlichkeit. Die Vorgaben für die Erstellung von Ereigniskatastern und Gefahrenhinweiskarten richten sich an die SGD. Die vorliegenden Empfehlungen umfassen die geogenen Naturgefahren Massenbewegungen, Subrosion/Verkarstung, Hochwässer der frühgeschichtlichen Vergangenheit sowie setzungsund hebungsgefährdeten Baugrund. Alle resultierenden Gefahrenhinweiskarten sind auf die Belange der Raumplanung ausgerichtet. Schäden durch geogene Gefahren sollen durch vorausschauende Planung verhindert oder minimiert werden. Jede behandelte geogene Naturgefahr ist detailliert beschrieben und wird anhand zahlreicher Fotos vorgestellt. Auf die für die Ausarbeitung der Gefahrenhinweiskarten und Ereigniskataster notwendigen Grundlagen wie geologische und ingenieurgeologische Karten, digitale Geländemodelle aus Laserscan- Aufnahmen (LIDAR), computergestützte Modellierungen etc. wird hingewiesen. Ein umfassender Anlagenblock mit einer Beschreibung aller Inhalte und Datenfelder der erforderlichen Ereigniskataster bildet den Abschluss.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[B] Buch / Broschüre DWA-Bibliothek Oa-59829-GEFAH (B) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 59829

Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 03/2017, S. 177. - Das Buch "Gefahrenkarten geogener Naturgefahren in Deutschland" stellt erstmalig bundesweit einheitliche Mindeststandards für die Erfassung und Bewertung geogener Naturgefahren in Gefahrenhinweiskarten vor. Notwendige Mindestanforderungen wurden durch den Personenkreis "Geogefahren" der Staatlichen Geologischen Dienste der Bundesrepublik Deutschland (SGD) und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) erarbeitet. Die Erläuterungen wenden sich an Behörden, Planer, Ingenieurbüros, Universitäten, Fachhochschulen und die interessierte Öffentlichkeit. Die Vorgaben für die Erstellung von Ereigniskatastern und Gefahrenhinweiskarten richten sich an die SGD. Die vorliegenden Empfehlungen umfassen die geogenen Naturgefahren Massenbewegungen, Subrosion/Verkarstung, Hochwässer der frühgeschichtlichen Vergangenheit sowie setzungsund hebungsgefährdeten Baugrund. Alle resultierenden Gefahrenhinweiskarten sind auf die Belange der Raumplanung ausgerichtet. Schäden durch geogene Gefahren sollen durch vorausschauende Planung verhindert oder minimiert werden. Jede behandelte geogene Naturgefahr ist detailliert beschrieben und wird anhand zahlreicher Fotos vorgestellt. Auf die für die Ausarbeitung der Gefahrenhinweiskarten und Ereigniskataster notwendigen Grundlagen wie geologische und ingenieurgeologische Karten, digitale Geländemodelle aus Laserscan- Aufnahmen (LIDAR), computergestützte Modellierungen etc. wird hingewiesen. Ein umfassender Anlagenblock mit einer Beschreibung aller Inhalte und Datenfelder der erforderlichen Ereigniskataster bildet den Abschluss.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt