Daten zur Umwelt 2017 : Indikatorenbericht

Contributor(s): Dessau-Roßlau UBA 2017Description: 150 SeitenSubject(s): Other classification:
  • [La] Statistik - Verschiedenes
Online resources: Abstract: Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 08/2017, S. 501 und in KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 11/2017, S. 1021. - Mit dem Indikatorenbericht "Daten zur Umwelt 2017" gibt das Umweltbundesamt einen umfassenden Überblick über den Umweltzustand, über die Verursacher der Umweltbelastungen und Ansatzpunkte für verbessernde Maßnahmen. Dazu wurden für alle Umweltbereiche insgesamt 50 Indikatoren ausgewählt und soweit vorhanden mit vorliegenden politischen Zielen – beispielsweise aus der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie oder auch aus EU-Richtlinien – unterlegt. Daher stellt das System der Umweltindikatoren gleichzeitig eine Bilanz der Umweltpolitik dar. So führt der Bericht im Kapitel Wasser Daten zur Eutrophierung von Flüssen durch Phosphor auf, nennt Fakten zu Nitrat im Grundwasser und analysiert den ökologischen Zustand von Flüssen, Seen und Übergangsgewässern. Auch die Nutzung der Wasserressourcen wird thematisiert.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[B] Buch / Broschüre DWA-Bibliothek La-60080-UBA (B) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 60080
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek La-60080-UBA (E) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 63376

Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 08/2017, S. 501 und in KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 11/2017, S. 1021. - Mit dem Indikatorenbericht "Daten zur Umwelt 2017" gibt das Umweltbundesamt einen umfassenden Überblick über den Umweltzustand, über die Verursacher der Umweltbelastungen und Ansatzpunkte für verbessernde Maßnahmen. Dazu wurden für alle Umweltbereiche insgesamt 50 Indikatoren ausgewählt und soweit vorhanden mit vorliegenden politischen Zielen – beispielsweise aus der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie oder auch aus EU-Richtlinien – unterlegt. Daher stellt das System der Umweltindikatoren gleichzeitig eine Bilanz der Umweltpolitik dar. So führt der Bericht im Kapitel Wasser Daten zur Eutrophierung von Flüssen durch Phosphor auf, nennt Fakten zu Nitrat im Grundwasser und analysiert den ökologischen Zustand von Flüssen, Seen und Übergangsgewässern. Auch die Nutzung der Wasserressourcen wird thematisiert.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt