Digitalisierung als Modernisierungsimpuls für Anlagenerneuerung und -betrieb in der Wasserwirtschaft
Subject(s): Other classification:- [Ga] Wasserwirtschaft - Verschiedenes
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Ga-60093-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 60093 |
Die Digitalisierung bietet der Wasserwirtschaft Chancen für die nachhaltige Anlagenmodernisierung und Leistungssteigerung, birgt aber auch aufgrund der denkbaren Veränderungstiefe Herausforderungen, die sich nicht nur auf Fragen der IT-Sicherheit reduzieren lassen. Die Handlungsoptionen erstrecken sich über den erweiterten Einsatz von Modellen im Anlagenbetrieb bis zum Einsatz von Maschinenlernverfahren zur Echtzeitverarbeitung von Betriebsdaten mit dem Ziel einer verbesserten Prozessdiagnose. Erfolgsfaktoren bestehen – neben einer hohen inhaltlichen Kompetenz – aus der erforderlichen Standardisierungstiefe und einer Unternehmenskultur, die – unterstützt durch eine aktive Kommunikation – Offenheit für Veränderungen, aber auch eine gelebte Fehlerkultur beinhalten muss. In Kombination sämtlicher Faktoren kann sich ein großer Nutzen nicht nur im Hinblick auf die Erhöhung der Effizienz des Anlagenbetriebs, sondern auch hinsichtlich des Schutzes von Umwelt und Ressourcen ergeben.
There are no comments on this title.