Treibhausgasemissionen bei der Abwasserreinigung : Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.7 "Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung"
Schlagwörter: Andere Klassifikation:- [Da] Abwasserreinigung - Verschiedenes
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[E] Elektronische Publikation | DWA-Bibliothek | Da-60309-DWAAB (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 60309 | ||
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Da-60309-DWAAB (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 63395 |
Die Einordnung von durch die Abwasserreinigung verursachten Treibhausgasemissionen ("direkte" über die Bildung und Emission von Lachgas und/oder Methan oder "indirekte" über die Errichtung/ Rückbau von Bauwerken, Transport, Betriebsmittel- und Energieverbräuche) bekommt für Betreiber von Kläranlagen sowohl in konzeptioneller Hinsicht – Verfahrensauswahl – als auch im Hinblick auf die Prozessoptimierung eine zunehmende Bedeutung. Kenntnisse über die theoretischen Hintergründe der Treibhausgasbildung, Analytik und Messmethodik sowie zur Berechnung von CO2-Äquivalenten sind notwendig, um entscheidungsrelevante Kennzahlen zu ermitteln. Der vorliegende Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.7 "Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung" gibt einen ersten Einblick in die Thematik.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.