Einfluss der räumlichen Niederschlagsheterogenität auf Hochwasserscheitel : Untersuchungen mit Niederschlagsradar
Subject(s): Other classification:- [Sc] Hydrologie - Quantitative Hydrologie
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Sc-60446-KW (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 60446 |
Zur Ermittlung hydrologischer Bemessungsgrößen werden häufig räumlich homogene Niederschläge definierter Wiederkehrzeit auf Basis von Punktmessungen genutzt (z. B. KOSTRA). Varianten sind dabei möglich durch Änderung von Niederschlagsdauer, -verlauf oder Grad der räumlichen Abminderung. In diesem Artikel wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem auf Basis hochaufgelöster Niederschlagsradardaten die räumliche Niederschlagsheterogenität für kleine Einzugsgebiete bestimmt werden kann. In einer beispielhaften Anwendung auf ein 46 km² großes Einzugsgebiet wird gezeigt, dass der Faktor einen deutlichen Einfluss auf den Hochwasser-Scheitelabflusswert haben kann.
There are no comments on this title.