Normale Ansicht MARC ISBD

Empfehlungen zur Reduzierung von Mikroverunreinigungen in den Gewässern

Von: Reihen: HintergrundDessau-Roßlau Umweltbundesamt 2018Beschreibung: 60 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [An] Allgemeines - Umwelt
Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek An-60902-UBA (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 60902

Aus den Angaben des Herausgebers. - Rückstände von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln, Bioziden und anderen Chemikalien können schon in geringen Konzentrationen nachteilige Wirkungen in der Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Diese Mikroverunreinigungen werden nicht zuletzt dank verfeinerter Analyseverfahren zunehmend in unseren Gewässern nachgewiesen. Um zukünftige Gewässerbelastungen zu vermeiden, bedarf es vorsorgender Maßnahmen. Das UBA hat die Eintragspfade analysiert, kritische Stoffeigenschaften benannt und schlägt eine Kombination von Maßnahmen bei Herstellung, Verwendung und Abwasserbehandlung für einen umfassenden Gewässerschutz vor.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt