Normale Ansicht MARC ISBD

Arbeitsblatt DWA-A 780-1 : Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Oberirdische Rohrleitungen : Teil 1 : Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen

Mitwirkende(r): Reihen: DWA-RegelwerkHennef DWA Mai 2018Beschreibung: 39 SeitenISBN:
  • 9783887216191 (Print)
  • 9783887216207 (EBook)
Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Ub] Gewässerschutz - Regelwerk
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[X] DWA-Regelwerk DWA-Bibliothek Ub-60946-DWAAR (X) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 60946

Die bundesweit gültige Verordnung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) regelt in § 21 Absatz 1 AwSV das Erfordernis von Rückhalteeinrichtungen für oberirdische Rohrleitungen zum Befördern flüssiger wassergefährdender Stoffe. Auf eine Rückhalteeinrichtung kann verzichtet werden, wenn auf der Grundlage einer Gefährdungsabschätzung durch Maßnahmen technischer oder organisatorischer Art sichergestellt ist, dass ein gleichwertiges Sicherheitsniveau erreicht wird. Die vorliegende TRwS 780 "Oberirdische Rohrleitungen", Teil 1 und Teil 2 führt diese Gefährdungsabschätzung für bestimmte Rohrleitungstypen. Die TRwS beschreibt technische und organisatorische Maßnahmen für neue und bestehende oberirdische Rohrleitungen, bei denen ganz oder teilweise auf Rückhalteinrichtungen verzichtet werden soll. Teil 1 der TRwS 780 gilt für Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen, Teil 2 für Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Werkstoffen. TRwS 780 richtet sich insbesondere an die Anlagenbetreiber, zuständigen Behörden, Fachbetriebe, Ingenieurbüros und Sachverständigenorganisationen, die im Bereich des Gewässerschutzes nach § 62 WHG tätig sind.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt