Normale Ansicht MARC ISBD

TL Fug-StB 15 - Technische Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen

Mitwirkende(r): Reihen: FGSV ; 897/2Köln FGSV-Verlag 2015Auflage: 2015Beschreibung: 40 SeitenISBN:
  • 9783864461637
Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Iv] Recht - Baurecht, Vergaberecht
Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[S] Band einer Schriftenreihe DWA-Bibliothek Iv-60972-FGSV (S) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Ausgeliehen Präsenzbestand 28.06.2023 60972

Angaben aus der Verlagsmeldung. - Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun die "Technischen Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen", mit einer neuen Ausgabe 2015 (TL Fug-StB 15) herausgegeben. Sie ersetzen die gleichnamige Ausgabe von 2001 (TL Fug-StB 01). - Die TL Fug-StB 15 enthalten Anforderungen an Fugenfüllstoffe mit den zum jeweiligen System gehörigen Voranstrichen und ggf. Unterfüllstoffen, die für Fugenfüllungen in Verkehrsflächen verwendet werden. Bei Verkehrsflächen werden diese nach Bauweisen aus Beton, Asphalt und Pflaster unterschieden. Die Fugenfüllstoffe untergliedern sich in vier Gruppen: Heiß verarbeitbare Fugenmassen, kalt verarbeitbare Fugenmassen, elastomere Fugenprofile sowie Bitumenfugenbänder. Im Abschnitt 2 (europäisch genormte Produkte) werden Anforderungen sowie Art und Umfang der Prüfungen im Rahmen der Erstprüfung und der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) an heiß verarbeitbaren Fugenmassen zum Typ M1 und M2, kalt verarbeitbaren Fugenmassen Klasse 25, Fugenprofilen und an Voranstrichen für die europäisch genormten Produkte aufge-führt. Darüber hinaus werden im Abschnitt 3 die Anforderungen für europäisch nicht geregelte Produk-te festgelegt. Hinzu kommen Art und Umfang der Prüfungen im Rahmen der Erstprüfung sowie des Übereinstimmungsnachweises an Voranstrichen, heiß verarbeitbaren Pflasterfugen-, Schienenfugen- und Rissmassen, Bitumenfugenbändern sowie kalt verarbeitbaren Fugenmassen (ZGV 35 %). - In den Anhängen sind Tabellen mit der Prüfhäufigkeit und dem Prüfumfang an den unterschiedlichen Materialien enthalten. -

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt