Eigenbetriebsverordnung Nordrhein-Westfalen : Kommentar
Wiesbaden Kommunal- und Schul-Verlag 2018Edition: 7. AuflageDescription: 254 SeitenISBN:- 9783829313940
- [Ia] Recht - Verschiedenes
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[B] Buch / Broschüre | DWA-Bibliothek | Ia-61377-EIGEN (B) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 61377 |
Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 06/2019, S. 365 und in KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 11/2019, S. 944. - Wirtschaftliche Unternehmen und Einrichtungen der Kommunen werden wegen der größeren Flexibilität und Wirtschaftlichkeit ausgegliedert und als Eigenbetriebe ohne eigene Rechtspersönlichkeit oder als Kommunalunternehmen in der Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts geführt. Jürgen Müller stellt in dem Buch "Eigenbetriebsverordnung Nordrhein-Westfalen" das Recht der Eigenbetriebe kompetent und praxisnah dar. Die Vorteile von Eigenbetrieben werden anschaulich erläutert. Die Aufgaben der Beteiligten – Betriebsleitung und Betriebsausschuss bzw. Vorstand und Verwaltungsrat sowie Rat und Bürgermeister – sind klar aufgezeigt und gegeneinander abgegrenzt. Die Vorschriften über Wirtschaftsplan, Bilanz, Gewinnund Verlustrechnung sowie Jahresabschluss und Prüfung werden leicht verständlich und nachvollziehbar erläutert. Die damit befassten Personen in der Verwaltung bekommen damit eine Hilfe an die Hand, wie mit den kommunalen Unternehmensformen der Eigenbetriebsverordnung umzugehen ist.
There are no comments on this title.