Arsen in Fließgewässern : Bericht ; Auswirkung von Arsenbelastungen auf den ökologischen Zustand/Potential und Abgleich der Ergebnisse mit derzeitigen Umweltqualitätsnormen

By: Contributor(s): Dresden LfULG 2018Description: 238 Seiten, PDF-DateiSubject(s): Other classification:
  • [Gd] Wasserwirtschaft - Gütewirtschaft
Online resources: Abstract: Aus den Angaben des Herausgebers. - Der Bericht informiert über den Versuch, Umweltziele für Arsen über den ökologischen Zustand nach EG-Wasserrahmenrichtlinie zu definieren. - Die Artengemeinschaft reagiert auf erhöhte Arsenbelastungen mit nachweisbaren Veränderungen. Doch bilden die gültigen biologischen Verfahren die Belastung nicht adäquat ab. Umso wichtiger sind belastbare Umweltqualitätsnormen für die Ableitung realistischer Umweltziele. Für die Wasserphase wird eine Jahresdurchschnittskonzentration von 1,3 µg/l als plausibel eingeschätzt. Der ökologische Zustand kann dann "maximal mäßig" sein. - Diese wissenschaftliche Grundlagenarbeit unterstützt die Ableitung weniger strenger Umweltziele im Altbergbau.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Gd-61518-LFULG (E) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 61518

Aus den Angaben des Herausgebers. - Der Bericht informiert über den Versuch, Umweltziele für Arsen über den ökologischen Zustand nach EG-Wasserrahmenrichtlinie zu definieren. - Die Artengemeinschaft reagiert auf erhöhte Arsenbelastungen mit nachweisbaren Veränderungen. Doch bilden die gültigen biologischen Verfahren die Belastung nicht adäquat ab. Umso wichtiger sind belastbare Umweltqualitätsnormen für die Ableitung realistischer Umweltziele. Für die Wasserphase wird eine Jahresdurchschnittskonzentration von 1,3 µg/l als plausibel eingeschätzt. Der ökologische Zustand kann dann "maximal mäßig" sein. - Diese wissenschaftliche Grundlagenarbeit unterstützt die Ableitung weniger strenger Umweltziele im Altbergbau.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt