Abwasserbehandlung problembezogen und angepaßt
Schlagwörter: Andere Klassifikation:- [Fc] Industrieabwasser / Gewerbeabwasser - nach Branchen (Mindestanforderungen/ Arbeitsgruppen)
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Fc-15508-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 15508 |
In einer Lichtdruckwerkstatt werden hochwertige Kunstdrucke in einem rasterlosen Druckverfahren hergestellt. Als Druckplatten dienen mit einer lichtempfindlichen chromathaltigen Gelatine hauchdünn beschichtete Glasplatten. Nach der Belichtung wird durch einen Spülprozeß überschüssiges Chromat herausgelöst. Durch die Gestaltung dieses Verfahrensteils wird das spätere Druckergebnis sehr stark beeinflußt. Durch eine Neugestaltung des Spülprozesses gelang es, sowohl die vorher schwankende Qualität der Druckplatten entscheidend zu stabilisieren als auch den Spülwasserdurchsatz um 50% zu reduzieren. Ergänzt wurde die Anlage durch eine Abwasserreinigung, die die Reduktion des Chromates, nach Fällung und Neutralisation die vollständige Abtrennung des Chroms leistet. Der resultierende Schlamm wird durch semipermeable Säcke entwässert und ist hochchromangereichert, stichfest und damit verhüttungsfähig. Für den Betreiber ist diese technische Problemlösung mit einer beträchtlichen Betriebskosteneinsparung verbunden.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.