Ein Blick über die Ufer – Auenentwicklung in Deutschland

By: Contributor(s): Subject(s): Other classification:
  • [Ge] Wasserwirtschaft - Gewässerstruktur
Online resources: KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft, 12/2019, S. 706-710Abstract: Flüsse und Auen übernehmen sowohl für den Naturhaushalt als auch für die Gesellschaft bedeutende Funktionen. Jahrhundertelang war die Entwicklung unserer Flüsse und Auen einseitig auf wirtschaftliche Interessen ausgerichtet. In den letzten Jahrzehnten haben aber auch die ökologischen Funktionen naturnaher Flüsse und Auen und die damit verbundenen Leistungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den verschieden nationalen und internationalen Gesetzen und Zielformulierungen wieder, in denen ökologische Belange inzwischen fest verankert sind. Die Bundesländer haben bereits verschiedene Programme auferlegt um Flüsse und Auen wieder naturnäher zu entwickeln. Für die im Eigentum des Bundes stehenden Bundeswasserstraßen und ihre Auen setzt nun auch das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ (BBD) neue Impulse für eine naturnahe und nachhaltige Entwicklung.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Ge-63574-KW (K) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 63574

Flüsse und Auen übernehmen sowohl für den Naturhaushalt als auch für die Gesellschaft bedeutende Funktionen. Jahrhundertelang war die Entwicklung unserer Flüsse und Auen einseitig auf wirtschaftliche Interessen ausgerichtet. In den letzten Jahrzehnten haben aber auch die ökologischen Funktionen naturnaher Flüsse und Auen und die damit verbundenen Leistungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den verschieden nationalen und internationalen Gesetzen und Zielformulierungen wieder, in denen ökologische Belange inzwischen fest verankert sind. Die Bundesländer haben bereits verschiedene Programme auferlegt um Flüsse und Auen wieder naturnäher zu entwickeln. Für die im Eigentum des Bundes stehenden Bundeswasserstraßen und ihre Auen setzt nun auch das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ (BBD) neue Impulse für eine naturnahe und nachhaltige Entwicklung.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt