Einfluss dynamischer Prozesse auf die Gewässerentwicklung : Versuch einer Standortbestimmung
Schlagwörter: Andere Klassifikation:- [Ge] Wasserwirtschaft - Gewässerstruktur
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Ge-63819-KW (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 63819 |
Naturnahe Gewässerumgestaltungen sind immer auch mit Eingriffen in die hydromorphologischen Verhältnisse dieser Gewässer verbunden. Doch wie wirken hydrologische und hydraulische Belastungssituationen, wie sie in anthropogen überprägten Gewässern auftreten, auf das Geschehen im Gewässer? Welche Relevanz haben diese Prozesse auf die ökologische Entwicklung bzw. den „guten Zustand“ der Gewässer? Hierzu beleuchtet der Beitrag gewässerstrukturelle sowie geomorphologische Aspekte und befasst sich mit der Fließgewässerdynamik sowie den auf sie wirkenden Parametern. Er greift die Ansätze aus einem Expertengespräch (Fachforum) im Jahr 2018 auf [1] und soll erste Anstöße geben, um der Frage weiter nachzugehen, welchen Einfluss dynamische Prozesse auf die ökologischen und biologischen Zustandsbedingungen und damit die Zielerreichung „guter Zustand“ in Gewässern haben.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.