Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung : Abschlussbericht : Forschungskennzahl 3717 23 221 0 : FB000318
Reihen: UBA-Texte ; 151/2020Dessau-Roßlau UBA 2020Beschreibung: 132 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:- [Ce] Entwässerungssysteme - Regenwasser, Niederschlagswasser
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[E] Elektronische Publikation | DWA-Bibliothek | Ce-64050-UBA (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 64050 |
Aus den Angaben des Herausgebers. - Am Beispiel für den Niederschlagsabfluss von Gebäudedächern wird ein für den wasserrechtlichen Vollzug einfach durchzuführendes Verfahren beschrieben. Es wurde ein Berechnungsverfahren entwickelt, das erstens der Unterscheidung von Bagatellfällen und komplexen Fällen dient. Zweitens kann für komplexe Fälle mit Hilfe des Berechnungsverfahren bei Dächern mit Metallflächen die verbleibende Stoffkonzentration im Sickerwasser abgeschätzt werden. Die erarbeiteten Anwendungsgrundsätze garantieren sowohl eine praktikable Umsetzung der Geringfügigkeitsschwellen (GFS-Werte) als auch den zielorientierten, vorsorgenden Grundwasserschutz.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.