Dimensionierung und Anordnung von Fischschutzeinrichtungen vor Wasserkraftanlagen: Untersuchungen zum Flachrechen-Bypassrinnen-System : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3516 85 0500) des Bundesamtes für Naturschutz
Series: Naturschutz und Biologische Vielfalt ; Heft 169Münster BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl. 2020Description: 159 SeitenISBN:- 9783784340692
- [Tg] Wasserbau - Wasserkraft
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[S] Band einer Schriftenreihe | DWA-Bibliothek | Tg-64522-BFN (S) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 64522 |
Rezension in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 10/2021, S. 659. - Fischschutz- und Fischabstiegsanlagen an Wasserkraftanlagen sind zentrale Maßnahmen zum Schutz von Fischen vor turbinenbedingten Schädigungen sowie zur Gewährleistung eines sicheren Fischabstiegs. Zwar wurde der Kenntnisstand zur Errichtung wirksamer Anlagen in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert, das Verhalten der Fische als wesentliche Grundlage zur Bemessung funktionsfähiger Fischschutz- und Abstiegskonzepte ist bislang allerdings noch wenig erforscht. Das Wissen über Reaktionen und Verhaltensmuster von Fischen bei bestimmten Strömungsbedingungen und Anlagengestaltungen liefert jedoch wichtige Hinweise zur Konstruktion wirksamer Anlagen. Vor diesem Hintergrund behandelt das Buch „Dimensionierung und Anordnung von Fischschutzeinrichtungen vor Wasserkraftanlagen: Untersuchungen zum Flachrechen-Bypassrinnen- System“ das Verhalten verschiedener Fischarten an sog. Flachrechen- Bypassrinnen-Systemen. Im Fokus dieser gemeinsamen von Biolog* innen und Wasserbauingenieur* innen durchgeführten Laboruntersuchungen stand das Verhalten abwandernder Fische an Wasserkraftanlagen mit flach zur Sohle geneigtem Rechen mit Bypassrinne. Der Bericht fasst den bisherigen Kenntnisstand zu Flachrechen-Bypassrinnen-Systemen zusammen und leitet aus den beobachteten Reaktionen und Verhaltensmustern der detailliert beschriebenen Laborversuche – unter Berücksichtigung der spezifischen hydraulischen Verhältnisse – erste Empfehlungen für die Anordnung, die Konstruktion und den Betrieb des Systems ab.
There are no comments on this title.