Resilienz und Nachhaltigkeit im Hochwasserschutz : Modellversuche zur Stabilität innovativer Dämme und Deiche aus erdstoffgefüllten Geotextilschläuchen
Subject(s): Other classification:- [Td] Wasserbau - Hochwasserschutz
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Td-64992-KW (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 64992 |
Über den Bemessungswasserstand hinausgehende Hochwasserereignisse führen bei herkömmlichen Deichen häufig zu Deichbrüchen und einer Gefährdung von Personen und Sachgütern. Nachhaltiger Hochwasserschutz unter Berücksichtigung von Flächennutzungskonflikten und Ressourcenknappheit erfordert intelligente Lösungen. Dieses Ziel wird mit dem Bau resilienter Dämme und Deiche aus übereinander verlegten Geotextilschläuchen verfolgt. Im laufenden EFRE-Forschungsvorhaben InnKubaTubes wird die Stabilität solcher Erdbauwerke in Modellversuchen untersucht. Die Zwischenergebnisse zeigen, dass die Geotextilummantelung das Füllmaterial vor Erosion schützt. Ferner können steilere Böschungen realisiert und somit Material und Fläche eingespart werden. Aus den Forschungsergebnissen können letztlich Bemessungsregeln abgeleitet werden.
There are no comments on this title.