Merkblatt DWA-M 377 (Entwurf) : Biogas - Membranspeichersysteme über Behältern (zurückgezogen 03/2023)

Contributor(s): Series: DWA-RegelwerkHennef DWA April 2022Description: 55 SeitenISBN:
  • 9783968621937 (Print)
  • 978-3-96862-193-7 (Print)
  • 9783968621944 (E-Book)
  • 978-3-96862-194-4 (E-Book)
Subject(s): Other classification:
  • [Qb] Energie - Regelwerk
Abstract: Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. Auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert sein können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. Der Entwurf gibt Planenden, Betreibern und Sachverständigen praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb dieser Dachspeichersysteme. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die Tragfähigkeit des Membranabdeckungssystems definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den Schwerpunkt des Merkblatts bilden die technischen Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, als auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt.Continued by: Merkblatt DWA-M 377 : Biogas - Membranspeichersysteme über Behältern
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[XH] DWA-Regelwerk (zurückgezogen) DWA-Bibliothek Qb-65127-DWAME (XH) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 65127

Das vorliegende Merkblatt DWA-M 377 „Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern“ erscheint inhaltsgleich und unter gleichem Titel auch als Merkblatt DVGW G 436-1

Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. Auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert sein können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung.
Der Entwurf gibt Planenden, Betreibern und Sachverständigen praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb dieser Dachspeichersysteme. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die Tragfähigkeit des Membranabdeckungssystems definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den Schwerpunkt des Merkblatts bilden die technischen Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, als auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt