Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer : Hydrologie, Gewässerökologie und Wasserwirtschaft
Reihen: Umwelt-Wissen ; Nr. 2101Bern BAFU 2021Beschreibung: 134 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:- [Ga] Wasserwirtschaft - Verschiedenes
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[E] Elektronische Publikation | DWA-Bibliothek | Ga-65246-BAFU (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Präsenzbestand | 65246 |
Aus den Angaben des Herausgebers. - Das Projekt Hydro-CH2018 hat die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gewässer in der Schweiz untersucht. Mit dem Klimawandel verändert sich der gesamte Wasserhaushalt, besonders aber die jahreszeitliche Verteilung der Wasserressourcen in Oberflächengewässern und im Grundwasser. Niedrigwasser wird häufiger und die Gewässer werden wärmer. Dies hat grosse Auswirkungen auf die Gewässerökologie, den Hochwasserschutz und die Wassernutzung. Der Bericht «Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Gewässer» bietet eine kompakte Übersicht über die Ergebnisse und ist ein Einstieg zu weiteren Fachinformationen und Daten. Das Projekt wurde als Themenschwerpunkt im National Centre for Climate Services (NCCS) durchgeführt.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.