Normale Ansicht MARC ISBD

Zustand der öffentlichen Kanalisation in Baden-Württemberg : Ergebnisse der Umfrage des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft : Datenstand 11/2021

Mitwirkende(r): Karlsruhe LUBW 2022Beschreibung: 18 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Cc] Entwässerungssysteme - Kanalisation
Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Cc-65382-LUBW (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 65382

Aus den Angaben des Herausgebers. - Der Bericht zeigt den Fortschritt der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung aufbauend auf der ersten Abfrage von 2013 auf. Stand 15. November 2021 lagen für die Fortschreibung des Berichtes insgesamt freigegebene Daten von 980 der 1.101 Kommunen (89 %) sowie von 132 Abwasserzweckverbänden vor.

Ein Großteil des Kanalisationsnetzes des Landes wurde durch Meldung der Kanalnetzbetreiber erfasst und hinsichtlich der Schadensklassen bewertet.

Etwa 28 % der Mischwasserkanalisation, 15 % der Schmutzwasserkanalisation und 16 % der Regenwasserkanalisation zeigen Schäden der Schadensklassen 0, 1 oder 2 auf und müssen daher kurz- bis mittelfristig saniert werden. Die prognostizierten Gesamtsanierungskosten auf Basis der vorliegenden Angaben belaufen sich auf ca. 4,6 Mrd. EUR.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt