Normale Ansicht MARC ISBD

Handbuch : zur Anwendung von Diagnosetools für die Identifikation ursächlicher Belastungen auf der Basis des Makrozoobenthos im Rahmen der Fließgewässerbewertung nach WRRL

Mitwirkende(r): Karlsruhe LUBW 2022Auflage: Stand September 2021Beschreibung: 52 Seiten, PDF-DateiSchlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Ud] Gewässerschutz - Fließgewässer
Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Ud-65453-LUBW (E) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 65453

Aus den Angaben des Herausgebers. - Die vorliegende Dokumentation „Handbuch zur Anwendung von Diagnosetools für die Identifikation ursächlicher Belastungen auf der Basis des Makrozoobenthos im Rahmen der Fließgewässerbewertung nach WRRL“ dokumentiert die Ziele der Diagnose, erläutert Aufbau und Anwendung der Diagnosetools sowie die Interpretation der Diagnoseergebnisse.

In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen wurde eine interaktive Online-Anwendung zur Diagnose der ursächlichen Belastungen einer biologischen Degradation für Mittelgebirgsbäche, -flüsse sowie Bäche und Flüsse des Alpenvorlandes entwickelt.

Diese ermöglicht es, zur Ableitung geeigneter Maßnahmen, sowohl die einzelnen Belastungen zu identifizieren als auch deren Wirkungen auf die Makrozoobenthos-Gemeinschaft zu erkennen und zu hierarchisieren.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt