Ökologische Funktionen von Gewässerrandstreifen für die Wasserrahmenrichtlinie / Dr. Jochem Kail; Martin Palt; Katharina Hund; Sarah Olberg; Prof. Dr. Daniel Hering; Wiebke Jünger

Contributor(s): Series: Schriftenreihe des LfULG ; Heft 12/2022Dresden LfULG 2022Description: 148 Seiten, PDF-DateiSubject(s): Other classification:
  • [Ud] Gewässerschutz - Fließgewässer
Online resources: Abstract: Aus den Angaben des Herausgebers. - Die Studie zeigt die große Bedeutung der natürlichen bachbegleitenden Vegetation für unsere Bäche und Flüsse. Bäume sorgen für Beschattung, Stoffrückhalt, Uferstrukturierung und sind ein sehr artenreicher Lebensraum. In der Veröffentlichung werden zahlreiche nationale und internationale Facharbeiten ausgewertet und die ökologischen Funktionen genau beschrieben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse liefern für alle Akteure an unseren Fließgewässern wichtige Fachgrundlagen. Daneben wird allen Interessierten der große Wert von natürlichen Gewässerrandstreifen näher gebracht.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Ud-65460-LFULG (E) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 65460

Aus den Angaben des Herausgebers. - Die Studie zeigt die große Bedeutung der natürlichen bachbegleitenden Vegetation für unsere Bäche und Flüsse. Bäume sorgen für Beschattung, Stoffrückhalt, Uferstrukturierung und sind ein sehr artenreicher Lebensraum. In der Veröffentlichung werden zahlreiche nationale und internationale Facharbeiten ausgewertet und die ökologischen Funktionen genau beschrieben.

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse liefern für alle Akteure an unseren Fließgewässern wichtige Fachgrundlagen. Daneben wird allen Interessierten der große Wert von natürlichen Gewässerrandstreifen näher gebracht.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt