Die Faulung als Wärmespeicher : Ganzheitliche Wärmenutzung durch saisonale Anpassung der Faulraumtemperatur

By: Contributor(s): Subject(s): Other classification:
  • [Ea] Schlamm - Verschiedenes
Online resources: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, 12/2022, S. 1028-1036Abstract: Die Flexibilisierung der Faulraumtemperatur ermöglicht den Betrieb der Faulung als Wärmespeicher, um die sonst bei konstanten Faulraumtemperaturen saisonal auftretenden Wärmeüberschüsse zwischen zu speichern und Wärmedefizite zu kompensieren. Damit kann die Faulung zu einem ganzheitlichen Energiemanagement auf Kläranlagen beitragen. Die energetische Beurteilung dieses angepassten Betriebs wird auf Basis einer theoretischen Betrachtung für eine Modellkläranlage mit 500 000 EW aufgezeigt. Zusätzliche Auswertungen von drei großtechnischen Kläranlagen in Deutschland sowie ergänzende halbtechnische Versuche zeigen das Potenzial des Betriebs der Faulung als saisonaler Wärmespeicher im Bereich zwischen 33 und 53 °C unter Beibehaltung der Prozessstabilität.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Ea-65605-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 65605

Die Flexibilisierung der Faulraumtemperatur ermöglicht den Betrieb der Faulung als Wärmespeicher, um die sonst bei konstanten Faulraumtemperaturen saisonal auftretenden Wärmeüberschüsse zwischen zu speichern und Wärmedefizite zu kompensieren. Damit kann die Faulung zu einem ganzheitlichen Energiemanagement auf Kläranlagen beitragen. Die energetische Beurteilung dieses angepassten Betriebs wird auf Basis einer theoretischen Betrachtung für eine Modellkläranlage mit 500 000 EW aufgezeigt. Zusätzliche Auswertungen von drei großtechnischen Kläranlagen in Deutschland sowie ergänzende halbtechnische Versuche zeigen das Potenzial des Betriebs der Faulung als saisonaler Wärmespeicher im Bereich zwischen 33 und 53 °C unter Beibehaltung der Prozessstabilität.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt