Ermittlung der typspezifischen Entwicklungsfläche für Fließgewässer in NRW : Handlungsanleitung

Contributor(s): Series: LANUV-Arbeitsblatt ; 55Recklinghausen LANUV [2022]Edition: Stand 30.11.2020Description: 51 Seiten, PDF-DateiSubject(s): Other classification:
  • [Ge] Wasserwirtschaft - Gewässerstruktur
Online resources: Abstract: Aus den Angaben des Herausgebers - Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) hat im Jahr 2016 die Verfahrensempfehlung „Typspezifischer Flächenbedarf für die Entwicklung von Fließgewässern“ veröffentlicht. Mit dieser Empfehlung wurden „allgemein anerkannte und für den Einzelfall anwendbare Regeln und Methoden für die Ausweisung von Gewässerentwicklungsflächen entwickelt, um gemäß EG-WRRL ökologisch funktionsfähige Gewässer in die Kulturlandschaft integrieren zu können“ (LAWA 2016). Im Jahr 2019 wurden die Ergebnisse eines bundesweiten Praxistests dieses Verfahrens (LAWA 2019a) und die zweite Auflage der o. g. Verfahrensempfehlung veröffentlicht (LAWA 2019b). Diese Dokumente bilden die Grundlagen der hier vorliegenden Handlungsanleitung. Sie konkretisiert und entwickelt für ihre Anwendung in NRW die von der LAWA empfohlenen Vorgehensweisen weiter.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[E] Elektronische Publikation DWA-Bibliothek Ge-65688-LANUVA (E) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 65688

Aus den Angaben des Herausgebers - Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) hat im Jahr 2016 die Verfahrensempfehlung „Typspezifischer Flächenbedarf für die Entwicklung von Fließgewässern“ veröffentlicht. Mit dieser Empfehlung wurden „allgemein anerkannte und für den Einzelfall anwendbare Regeln und Methoden für die Ausweisung von Gewässerentwicklungsflächen entwickelt, um gemäß EG-WRRL ökologisch funktionsfähige Gewässer in die Kulturlandschaft integrieren zu können“ (LAWA 2016). Im Jahr 2019 wurden die Ergebnisse eines bundesweiten Praxistests dieses Verfahrens (LAWA 2019a) und die zweite Auflage der o. g. Verfahrensempfehlung veröffentlicht (LAWA 2019b).

Diese Dokumente bilden die Grundlagen der hier vorliegenden Handlungsanleitung. Sie konkretisiert und entwickelt für ihre Anwendung in NRW die von der LAWA empfohlenen Vorgehensweisen weiter.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt