Hydraulische Kennwerte für Nachklärbecken : Definitionen und Vergleich mit Angaben des Arbeitsblattes ATV-A 131
Subject(s): Other classification:- [Dd] Abwasserreinigung - Biologische Reinigung
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Dd-17802-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 17802 |
Aus der numerischen Strömungssimulation für Nachklärbecken ergeben sich neue Erkenntnisse über die Strömungs- und Konzentrationsverhältnisse. Die einer Simulation zugrundezulegenden Sachverhalte werden definiert. Gleichartige Erscheinungsformen in den Rechenergebnissen verschiedener Anwendungsfälle werden in neuen Kennwerten zusammengefaßt, um eine allgemeine Vergleichbarkeit herzustellen. Belastungskennwerte (Ausnutzungsgrad n, Schlammfüllungsgrad s u. a.) sowie Flockenfilter, Sprungbelastung (S) und zulässige Überlastungszeit t werden abgeleitet. Die Kennwerte dienen entweder als Grundlage zur bau- und ausrüstungstechnischen Änderung zum Zweck einer Leistungssteigerung und/oder sie dienen als rechnerischer Ansatz für die vorhandene Leistungsreserve eines Beckens in Abhängigkeit von verschiedenen Betriebsparametern. Die Beckenzonen nach Arbeitsblatt ATV-A 131 und nach den Berechnungen werden qualitativ und quantitativ verglichen.
There are no comments on this title.