Aus der Geschichte der Abwasseranalytik.
Subject(s): Other classification:- [Am] Allgemeines - Geschichte
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
[BV] Beitrag aus Buch / Broschüre | DWA-Bibliothek | Am-18262-KA (BV) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 26271 | ||
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW | DWA-Bibliothek | Am-18262-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) | Präsenzbestand | 18262 |
Die Abwasseranalytik kommt ab 1850 deutlich zur Geltung. Ausgehend von einem Parameterkatalog mit weniger als 15 Merkmalen sind heute für ein ,,zugelassenes"; Abwasserlabor bis zu 300 Summen- und Einzelparameter methodisch und apparativ relevant. Die Erfassungsgrenzen rückten von ,,x Theilen in 100 000 Theilen Wasser"; in den Nanogramm-Bereich. Die Parameter zur Beurteilung von Wässern geben einen guten Einblick in die Entwicklung analytischer Arbeitsmethoden und finden im Lauf der Geschichte ihre Entsprechung in den jeweiligen Interessen am Wasser, der Wasseraufbereitung und der Abwasserbehandlung. Seit es Abwasserbeseitigung und eine zielführende Abwasserbehandlung gibt, besteht das Wirkfeld zwischen Technik Analytik Administration, ablesbar an den zur jeweiligen Zeit hervortretenden Interessens- und Arbeitsschwerpunkten sowie den zugehörenden Parametern und Parameterkatalogen.
There are no comments on this title.