Fuzzy-Control zur Optimierung der Stickstoffelimination bei Kaskadendenitrifikation

By: Contributor(s): Subject(s): Other classification:
  • [Da] Abwasserreinigung - Verschiedenes
KA Korrespondenz Abwasser, 12/98, S. 2269-2274Abstract: Auf einer kommunalen Kläranlage mit 60 000 EW wurde der Einsatz von Fuzzy-Control auf Prozeßleitsystemebene zur Regelung der Abwasserzulaufverteilung untersucht. Der entworfene Regler benötigt neben den meist ohnehin im Ablauf der Kläranlage durchgeführten Ammonium- und Nitratmessungen lediglich zwei weitere Meßgeräte. Insgesamt konnte eine Verringerung der Ablaufkonzentrationen, verglichen mit dem ungeregelten Betrieb, um ca. 70 % erreicht werden. Durch die Regelung wurden freie Kapazitätsreserven ausgenutzt. Dadurch konnten die Grenzwerte für Ammonium und Gesamtstickstoff im Gegensatz zum ungeregelten Betrieb sicher eingehalten werden.
List(s) this item appears in: Export KA ohne Betriebs-Info 1996-2003
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Da-18275-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 18275

Auf einer kommunalen Kläranlage mit 60 000 EW wurde der Einsatz von Fuzzy-Control auf Prozeßleitsystemebene zur Regelung der Abwasserzulaufverteilung untersucht. Der entworfene Regler benötigt neben den meist ohnehin im Ablauf der Kläranlage durchgeführten Ammonium- und Nitratmessungen lediglich zwei weitere Meßgeräte. Insgesamt konnte eine Verringerung der Ablaufkonzentrationen, verglichen mit dem ungeregelten Betrieb, um ca. 70 % erreicht werden. Durch die Regelung wurden freie Kapazitätsreserven ausgenutzt. Dadurch konnten die Grenzwerte für Ammonium und Gesamtstickstoff im Gegensatz zum ungeregelten Betrieb sicher eingehalten werden.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt