Reinigung von Brüdenkondensaten aus der Klärschlammtrocknung durch Einsatz des Sequencing-Batch-Biofilm-Reaktor Verfahrens.

By: Contributor(s): Subject(s): Other classification:
  • [De] Abwasserreinigung - Nährstoffelimination
KA Korrespondenz Abwasser, 1/95, Seite 69 ffAbstract: Aufgrund ökonomischer Zwänge ist bei der Klärschlammbehandlung derzeit ein Trend zu regionalen Verbundlösungen zu verzeichnen. Eine zentrale Behandlungsanlage führt zwangsläufig zu erhöhten Stickstofffrachten durch die Prozeßabwässer, die bei der Schlammbehandlung in Form von Zentraten oder Brüdenkondensaten anfallen. Die Stickstoffbelastung der Kläranlage kann dadurch so hoch werden, daß eine separate Reinigung der Prozeßabwässer notwendig wird. Pilotversuche haben ergeben, daß durch Einsatz von schubweise beschickten, periodisch belüfteten Festbettreaktoren eine zuverlässige und wirtschaftlich interessante Stickstoffelimination erreicht werden kann.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek De-10946-KA (K) (Browse shelf(Opens below)) Präsenzbestand 10946

Aufgrund ökonomischer Zwänge ist bei der Klärschlammbehandlung derzeit ein Trend zu regionalen Verbundlösungen zu verzeichnen. Eine zentrale Behandlungsanlage führt zwangsläufig zu erhöhten Stickstofffrachten durch die Prozeßabwässer, die bei der Schlammbehandlung in Form von Zentraten oder Brüdenkondensaten anfallen. Die Stickstoffbelastung der Kläranlage kann dadurch so hoch werden, daß eine separate Reinigung der Prozeßabwässer notwendig wird. Pilotversuche haben ergeben, daß durch Einsatz von schubweise beschickten, periodisch belüfteten Festbettreaktoren eine zuverlässige und wirtschaftlich interessante Stickstoffelimination erreicht werden kann.

There are no comments on this title.

to post a comment.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt