Normale Ansicht MARC ISBD

Ein System zur Erfassung von Neigungsprofilen in Rohrleitungen während der optischen Inspektion

Von: Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • [Cc] Entwässerungssysteme - Kanalisation
KA Korrespondenz Abwasser, 7/99, S. 1050-1057
Listen, auf denen dieser Titel steht: Export KA ohne Betriebs-Info 1996-2003
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
[K] Einzelbeitrag aus KA oder KW DWA-Bibliothek Cc-19478-KA (K) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Präsenzbestand 19478

Herkömmliche Verfahren zur bautechnischen Bestandsaufnahme des Kanalnetzes, wie TV-Inspektion oder Druckprüfung, lassen nur in einem bestimmten Maße bautechnische Mängel erkennen. Mit der Aufnahme von Neigungsprofilen während einer TV-Inspektion kann nun auch der Höhenverlauf des Kanals qualitativ erfaßt und beurteilt werden.Beurteilung über den genauen Verlauf des Rohrs zwischen Anfangs- und Endpunkt basierten bisher meist auf Abschätzungen oder auf Eindrücken, die die Videobandaufzeichungen lieferten. Das System zur Erfassung von Neigungsprofilen ermöglicht eine Beurteilung auf jeden Zentimeter des verlegten Rohres. Abweichungen im Bruchteil eines Promilles können erkannt werden. Referenzmessungen haben ergeben, daß eine Genauigkeitvon 0,5 bis 2 ‰ erreichbar ist. Unter Einbeziehung der absoluten Höhe von Anfangs- und Endschacht kann durch Korrekturberechnungen die Genauigkeit bis zu Faktor 10 erhöht werden.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.
© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) | DWA-Homepage | Datenschutz | Impressum | Kontakt